7 Hausmittel gegen juckende Hundehaut

Read Time:6 Minute, 17 Second

Beseitige den Juckreiz und lindere juckende Hundehaut mit diesen natürlichen Hautberuhigern

Ellen Lindner

IN DIESEM ARTIKEL

  • Bäder mit Kamille und grünem Tee
  • Bäder mit kolloidalem Hafermehl
  • Apfelweinessig
  • Fischöl
  • Aloe Vera
  • Natron
  • Diät
  • Wann solltest du den Tierarzt anrufen?
  • Häufig gestellte Fragen

Stell dir vor, wie elend es ist, ständig zu jucken, sei es durch trockene Haut, einen Insektenstich oder einen Ausschlag. Es ist schwer, sich auf etwas anderes als den Juckreiz zu konzentrieren, und auch wenn das Kratzen kurzzeitig Erleichterung verschafft, kann es den Juckreiz letztendlich noch verschlimmern. Dein Hund fühlt sich genauso elend, wenn der Juckreiz einfach nicht aufhören will. Zum Glück gibt es verschiedene Hausmittel, um die juckende Haut deines Hundes zu lindern.

Nicht jede Ursache von Juckreiz erfordert ein verschreibungspflichtiges Medikament oder eine Behandlung. Kolloidale Haferflockenbäder, Fischöl und Backpulver gehören zu den Mitteln, die du als Hausmittel einsetzen kannst. Auch wenn du den Juckreiz lindern und den Drang, sich zu kratzen, verringern kannst, ist es wichtig, mit deinem Tierarzt zu sprechen, um die Ursachen für den anhaltenden oder chronischen Juckreiz zu behandeln, egal ob es sich um eine Allergie, Flohbisse oder eine Autoimmunerkrankung handelt.

WARNUNG

Sprich mit deinem Tierarzt, bevor du eines dieser Hausmittel anwendest, um festzustellen, ob der Juckreiz durch ein gesundheitliches Problem verursacht wird. Wenn dein Tierarzt eine Erkrankung ausgeschlossen hat, können die folgenden Hausmittel deinem Hund helfen, Linderung zu finden.

Bäder mit Kamille und grünem Tee

Kamille und grüner Tee sind für ihre beruhigende und entzündungshemmende Wirkung bei Menschen bekannt – aber sie wirken genauso gut bei Hunden.1 Wenn dein Hund mit heißen, juckenden Hautstellen zu kämpfen hat, kannst du ihm ein beruhigendes Bad in Kamille oder grünem Tee geben.

Und so geht’s: Fülle deine Badewanne oder dein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und lasse einige Beutel grünen Tee drei bis fünf Minuten lang ziehen. Nimm dann die Teebeutel heraus und lass deinen Hund mindestens fünf Minuten lang in der Mischung baden. Wenn du die Haut deines Hundes punktuell behandeln willst, lass einen Teebeutel ziehen und vollständig abkühlen, bevor du den Tee direkt auf die betroffenen Stellen aufträgst.

Bäder mit kolloidalem Hafermehl

Dieses uralte Heilmittel ist nicht nur ein Ammenmärchen – ein Bad mit kolloidalen Haferflocken kann die juckende Haut deines Hundes wirklich beruhigen, indem es Entzündungen lindert und Allergene, die sich im Fell festgesetzt haben, wegspült. Egal, ob du fertige kolloidale Haferflocken kaufst (die Haferflocken werden zu einem feinen Pulver gemahlen und dann gekocht, um die Kolloide herauszulösen) oder ob du einfache, zuckerfreie Haferflocken selbst zu einem Pulver mahlst, die entzündungshemmenden Eigenschaften von kolloidalen Haferflocken können Rötungen, Schwellungen und Juckreiz lindern und die heiße, unangenehme Haut deines Hundes kühlen.2 Außerdem sind Haferflocken für Hunde ungiftig, du musst dir also keine Sorgen machen, wenn dein Hund sie ableckt.

So wird’s gemacht: Zermahle die Haferflocken zu einem feinen Pulver und mische sie mit Wasser zu einer milchigen Lösung. Lege sie in die Badewanne, schütte die Lösung auf den Körper deines Hundes und reibe sie sanft ein, wobei du besonders auf die juckenden Stellen achtest. Lass die Haferflockenmischung etwa 10 Minuten auf der Haut einwirken, spüle sie dann gründlich ab und trockne sie vorsichtig mit einem Handtuch.

Apfelessig

Klar, Apfelessig ist eine leckere Zutat in selbstgemachten Salatdressings, aber wusstest du, dass man damit auch leichte Hefepilzinfektionen auf der Haut behandeln kann?3 Mische einfach eine Mischung aus 50 Prozent Apfelessig und 50 Prozent Wasser in einer sauberen Sprühflasche und besprühe dann die juckenden Stellen deines Hundes mit der Lösung. Wenn die Pfoten deines Hundes gereizt sind, kannst du die Mischung für ein entspannendes Pfotenbad verwenden, das bis zu fünf Minuten dauert. Verwende den Apfelessig jedoch nicht auf verletzter Haut, da er weitere Reizungen verursachen kann. Es gibt nicht viele veröffentlichte Studien über die Wirksamkeit oder Sicherheit von Essig bei Hunden. Außerdem besteht die Gefahr von Magen-Darm-Verstimmungen und Zahnschmelzschäden, wenn Essig verfüttert wird, daher wird die Fütterung oder die Zugabe von Essig zum Wasser nicht empfohlen.

WARNUNG

Apfelessig sollte niemals auf roher Haut oder offenen Wunden verwendet werden – er kann für deinen Hund sehr schmerzhaft sein und die Symptome verschlimmern. Unverdünnter Apfelessig sollte nie direkt auf die Haut deines Hundes aufgetragen werden – verdünne ihn immer mit Wasser.
Almar Kreativ

Fischöl

Fischöl oder Omega-3-Fettsäuren tragen nachweislich dazu bei, die Fellgesundheit zu verbessern und Entzündungen im ganzen Körper zu verringern. Omega-3-Fettsäuren werden in der Regel in Form von Kapseln oder Flüssigkeiten verabreicht, haben nur minimale Nebenwirkungen (gelegentlich neigen Haustiere zu Blähungen oder weichem Stuhl) und es gibt veröffentlichte Daten, die den Nutzen für die Gesundheit von Fell, Gelenken, Herz, Nieren und Gehirn belegen. 4

Im Gegensatz zu Fischöl gibt es zwar einige anekdotische Belege für die Verwendung von Kokosnussöl bei Hunden, aber es gibt keine Forschungsstudien, die die Behauptungen über die Linderung des Juckreizes oder die Verbesserung der Hautgesundheit untermauern. Außerdem können Kokosnussöl und andere fetthaltige Lebensmittel bei manchen Hunden zu Magen-Darm-Verstimmungen oder Bauchspeicheldrüsenentzündungen führen, wenn sie das Öl von ihrer Haut lecken, oder sie fügen ihrer Ernährung unnötige zusätzliche Kalorien hinzu.

Aloe Vera

Wenn du schon einmal einen Sonnenbrand hattest, weißt du, dass natürliche Aloe Vera die Rettung sein kann. Aloe Vera ist nicht nur ein starkes Heilmittel, sondern kann auch Rötungen reduzieren und unangenehme Hitze von der Haut ableiten.5 Du kannst Aloe Vera-Gel direkt auf die betroffenen Stellen deines Hundes auftragen. Die meisten Lebensmittelgeschäfte und Drogerien verkaufen 100-prozentig natürliches Aloe Vera, oder du kannst es von einer Aloe Vera Pflanze ernten, wenn du eine zu Hause hast.

WARNUNG

Achte darauf, dass du ein Aloe Vera Gel verwendest, das keinen Alkohol enthält – sonst riskierst du, die Haut deines Hundes zu verbrennen und seine Symptome zu verschlimmern.6

Backpulver

Backpulver ist ein Grundnahrungsmittel und kann viel mehr, als nur Backwaren zum Aufgehen zu bringen. Wenn du es mit Wasser zu einer dicken Paste verrührst, kann Natron Hautausschläge austrocknen, den Juckreiz lindern und Rötungen und Entzündungen reduzieren.7 Du musst nur 50 Prozent Natron mit 50 Prozent Wasser vermischen und die Paste auf die juckenden Hautstellen deines Hundes auftragen. Nach etwa 20 Minuten spülst du sie vollständig aus. Für eine noch feuchtigkeitsspendendere Mischung fügst du etwas hochwertiges Kokosnussöl hinzu.

Eine ausgewogene Ernährung

Almar Kreativ

Manche Hunde können auf verschiedene Zutaten im Hundefutter allergisch reagieren, z. B. auf Huhn, Rindfleisch und/oder Weizen oder Gluten.8 Diese Allergien können zu juckender Haut führen. Probiere eine Eliminationsdiät aus, um herauszufinden, welche Futtermittelallergien dein Hund hat, und ersetze dann diese Zutaten. Einige gängige Ersatzprodukte sind Futter mit Lachs, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist, die Entzündungen hemmen, die Verdauung verbessern und die Hautgesundheit fördern können.4 Denk daran: Du solltest immer deinen Tierarzt konsultieren, bevor du die Ernährung deines Hundes umstellst oder neue Nahrungsergänzungsmittel hinzufügst.

Wann solltest du den Tierarzt aufsuchen?

Leichter Juckreiz hin und wieder ist in der Regel kein Anzeichen für ernsthafte gesundheitliche Probleme. Wenn dein Hund jedoch andere Symptome entwickelt, wie häufiges oder anhaltendes Jucken oder Belecken, Schwierigkeiten, sich wohlzufühlen oder Unruhe aufgrund von Juckreiz, Appetitlosigkeit oder eine depressive Stimmung, solltest du so schnell wie möglich mit deinem Tierarzt sprechen.

Es ist wichtig, die Ursache für den starken, chronischen Juckreiz deines Hundes zu behandeln, um die Entstehung offener Wunden, heißer Stellen oder Infektionen in der Haut zu vermeiden. Je nach Ursache kann dein Tierarzt orale Medikamente, medizinische Shampoos, verschreibungspflichtige Salben oder andere Medikamente und/oder Behandlungen verschreiben, um die Ursache des Juckreizes zu lindern und die entzündete Haut zu beruhigen.

WARNUNG

Wenn der Juckreiz deines Hundes gleich bleibt, schlimmer wird oder die Haut durch zu starkes Jucken aufbricht, ist es Zeit, zum Tierarzt zu gehen.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous post 10 Katzenrassen mit schwarzer und weißer Färbung
Next post 11 Fakten über den Goldendoodle