Benadryl für Katzen

Read Time:5 Minute, 27 Second
Die Fichte

IN DIESEM ARTIKEL

  • Was ist Benadryl?
  • Wie wirkt es?
  • Was ist zu behandeln?
  • Wann man es nicht verwenden sollte
  • Dosierung
  • Nebenwirkungen und Risiken
  • Überdosierung

Benadryl ist ein Medikament, das manchmal zur Verabreichung an Katzen empfohlen wird. Obwohl Benadryl in der Regel unbedenklich ist, ist es wichtig zu wissen, was genau Benadryl ist, wie viel Benadryl du deiner Katze gibst und wann du weißt, ob deine Katze Benadryl braucht oder ob es unbedenklich ist, Benadryl an Katzen mit Grunderkrankungen oder Vorerkrankungen zu geben.

Was ist Benadryl?

Benadryl ist der Markenname für ein Medikament namens Diphenhydraminhydrochlorid. Benadryl ist ein rezeptfreies Antihistaminikum, das heißt, es ist nicht verschreibungspflichtig. Dieses Antihistaminikum gibt es als Tabletten, Kapseln, Flüssiggels und sogar flüssig in verschiedenen Stärken oder Milligramm, je nach Bedarf.1 Benadryl wird manchmal mit anderen Medikamenten kombiniert, die für Katzen giftig sein können. Deshalb musst du beim Kauf des Medikaments die Packung genau lesen, um sicherzustellen, dass Diphenhydramin, der Wirkstoff in Benadryl, der einzige Wirkstoff in dem Produkt ist, das du für deine Katze kaufst. Es gibt auch Diphenhydramin-Generika und eine schneller wirkende, injizierbare Form, die dein Tierarzt zur Verfügung haben wird. Wenn du in Erwägung ziehst, Benadryl zur Behandlung von Symptomen bei deiner Katze zu verwenden, sprich bitte zuerst mit deinem Tierarzt.

Wie wirkt Benadryl?

Da Benadryl ein Antihistaminikum ist, blockiert es die Wirkung von Histamin im Körper. Diese chemischen Stoffe werden im Körper als Reaktion auf eine allergische Reaktion nicht nur bei Katzen, sondern auch bei Menschen, Hunden und anderen Tieren freigesetzt. Benadryl behandelt die Symptome einer allergischen Reaktion oder Allergie wie tränende Augen, laufende Nasen, Schwellungen, Niesen, Juckreiz und mehr.1

Was mit Benadryl zu behandeln ist

Katzen, die Benadryl einnehmen können, haben in der Regel bekannte Allergien oder reisen im Auto oder Flugzeug, aber es gibt auch andere Gründe, warum deiner Katze Benadryl empfohlen wird. Einige Beispiele dafür, wann Benadryl auf Anweisung deines Tierarztes verwendet werden kann, sind:

  • Wenn eine Katze von einem Insekt, wie einer Biene oder einem Skorpion, gestochen oder gebissen wird.
  • Wenn eine Katze von einem giftigen Reptil gebissen wird, z. B. von einer Schlange.
  • Wenn eine Katze aufgrund von Umwelt- oder Nahrungsmittelallergien juckt oder kratzt. Flohallergie-Dermatitis ist ein häufiges Problem bei Katzen. Benadryl kann empfohlen werden, um den Juckreiz vorübergehend zu lindern, während die Flöhe behandelt werden.
  • Wenn eine Katze auf Reisen ist und möglicherweise unter Reisekrankheit leidet. Benadryl kann helfen, das Erbrechen deiner Katze zu verhindern, da es auch gegen Übelkeit wirkt.
  • Wenn eine Katze etwas braucht, das sie schläfrig macht, z. B. auf Reisen, damit sie nicht zu sehr gestresst wird, wenn sie ruhig sein muss.
  • Wenn vor einer Impfung, die bekanntermaßen eine allergische Reaktion bei der Katze hervorruft, ein Antihistaminikum verabreicht werden muss. Impfreaktionen sind nicht häufig, aber wenn sie auftreten oder bei deiner Katze in der Vergangenheit aufgetreten sind, kann dein Tierarzt Benadryl empfehlen.

Wenn du eine Katze hast, solltest du Benadryl in deiner Hausapotheke vorrätig haben, auch wenn du nie vorhast, mit ihr zu verreisen oder sie keine bekannten Allergien hat. Es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, vorherzusagen, wann ein Insekt deine Katze sticht und eine allergische Reaktion auslöst. Wenn du Benadryl zur Hand hast, kannst du die allergische Reaktion deiner Katze vielleicht abmildern, indem du ihr eine Dosis verabreichst. Bevor du Benadryl oder ein anderes freiverkäufliches Medikament verwendest, solltest du jedoch zuerst deinen Tierarzt konsultieren.

WARNUNG

Einige allergische Reaktionen können tödlich sein. Manche Katzen reagieren so heftig auf Insekten oder giftige Reptilien, dass sie ohne sofortige tierärztliche Hilfe nicht mehr atmen können.2 Das gilt vor allem für brachycephale oder “Smush-Face”-Rassen wie Perser, die von Natur aus bereits beeinträchtigte Atemwege haben, ohne dass eine allergische Reaktion die Atemwege zusätzlich verengt.

Wann man Benadryl nicht verwenden sollte

Benadryl ist nicht für jede Katze geeignet. Einige Beispiele dafür, wann eine Katze Benadryl nicht nehmen sollte, sind:

  • Wenn du eine sehr gestresste oder ängstliche Katze hast und sie schläfrig machen willst. Ihre Angst und ihr Stress müssen von einem Tierarzt diagnostiziert und behandelt werden, anstatt sie einfach mit Benadryl zu betäuben.
  • Wenn deine Katze an einer Herzerkrankung leidet, konsultiere deinen Tierarzt, bevor du Benadryl verabreichst.
  • Wenn deine Katze an Bluthochdruck leidet, konsultiere deinen Tierarzt, bevor du Benadryl verabreichst.
  • Wenn deine Katze an einem Glaukom leidet, konsultiere deinen Tierarzt, bevor du Benadryl verabreichst.
  • Wenn deine Katze an einer chronischen Krankheit leidet, insbesondere an Asthma, Schilddrüsenüberfunktion, Anfallsleiden oder Lebererkrankungen, konsultiere deinen Tierarzt, bevor du Benedryl verabreichst.
  • Wenn deine Katze zu trockenen Augen neigt (bestimmte Rassen sind besonders gefährdet) oder ihre Hornhaut verletzt wurde, konsultiere deinen Tierarzt, bevor du Benadryl gibst.
  • Wenn deine Katze bestimmte Medikamente einnimmt, solltest du die Sicherheit der Benadryl-Gabe mit deinem Tierarzt besprechen, bevor du sie verabreichst.
  • Benadryl ist weder das einzige noch das wirksamste Mittel gegen allergische Reaktionen, Reisekrankheit oder Sedierung. Du solltest immer deinen Tierarzt konsultieren, um die beste Behandlung für die jeweilige Situation zu finden.

Benadryl-Dosierung für Katzen

Normalerweise nehmen Katzen zwei- bis dreimal täglich 1 mg Benadryl für jedes Pfund Körpergewicht. Das bedeutet, dass eine Katze, die 12,5 Pfund wiegt, bis zu dreimal täglich 12,5 mg (oder die Hälfte einer 25 mg Benadryl-Tablette) einnehmen muss, je nach Empfehlung deines Tierarztes. Katzen, die weniger als 12,5 Pfund wiegen, können die Benadryl-Flüssigkeit für Kinder leichter einnehmen, da sie genauer dosiert werden kann, aber viele Katzen mögen den Kaugummigeschmack nicht. Es ist immer wichtig, darauf zu achten, dass Diphenhydramin HCl der einzige Wirkstoff in Benadryl ist.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken von Benadryl

Benadryl kann Schläfrigkeit, Mundtrockenheit oder Harnverhalt verursachen und möglicherweise zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall und/oder Erbrechen führen.1 Bei Katzen kann es auch eine paradoxe Wirkung haben, d.h. die Katze wird sehr aufgeregt oder nervös statt schläfrig.

Überdosierung von Benadryl

Wenn du deiner Katze zu viel Benadryl gibst, kann das zu Lethargie oder Aufregung führen. Gelegentlich kann eine Katze auch einen trockenen Mund bekommen, eine Atemdepression, Krampfanfälle, ins Koma fallen oder sogar sterben, wenn eine ausreichend hohe Dosis verabreicht wird.3

Bevor du deiner Katze ein Medikament, ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein rezeptfreies Medikament gibst, solltest du es immer mit deinem Tierarzt besprechen.

Tipp

Bevor du deiner Katze ein Medikament, ein Nahrungsergänzungsmittel oder ein rezeptfreies Medikament gibst, solltest du immer mit deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin darüber sprechen.

Wenn du den Verdacht hast, dass dein Tier krank ist, rufe sofort deinen Tierarzt an. Bei Gesundheitsfragen solltest du dich immer an deinen Tierarzt wenden, denn er hat dein Tier untersucht, kennt die Gesundheitsgeschichte deines Tieres und kann die besten Empfehlungen für dein Tier aussprechen.

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Average Rating

5 Star
0%
4 Star
0%
3 Star
0%
2 Star
0%
1 Star
0%

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous post 7 Mysteriös schöne Siamkatzen und -kätzchen
Next post Calico-Katze: Rasseprofil, Merkmale und Pflege